Wissenschaft, die verbindet
15.10.2025 - Vier Tage lang war Magdeburg das pulsierende Herz der internationalen Neurowissenschaften: Über 200 Forschende aus aller Welt kamen zur XV Learning & Memory Conference 2025 – und machten die Stadt zu einem Treffpunkt für Spitzenforschung, Austausch und Inspiration.
Nach zehn Jahren Pause feierte unsere renommierte Konferenz ein starkes Comeback. Vom 29. September bis 2. Oktober 2025 versammelte sich das internationale „Who’s who“ der Lern- und Gedächtnisforschung im Herrenkrug in Magdeburg. Die Konferenz steht seit jeher für exzellente wissenschaftliche Beiträge, lebendige Diskussionen – und den ganz besonderen „L&M Spirit“.
Ein besonderes Highlight waren die Keynotes von Anne Churchland, Bong-Kiun Kaang, Nelson Spruston, Onur Güntürkün und Sheena Josselyn – wir hatten große Freude, so renommierte Wissenschaftler:innen unter uns in Magdeburg begrüßen zu dürfen.
Was man nicht planen kann, war besonders spürbar: die Begeisterung. In den Symposien, bei Posterdiskussionen und in den Pausen sprang der Funke über – insbesondere auf die jungen Talente, die hier ihre Forschung präsentierten.
Einige von ihnen wurden für ihre herausragenden Beiträge ausgezeichnet:
• Jurypreis für das beste Poster: Karni Lev Bar-Or
• Peer-Poster-Preis (gewählt von den Teilnehmenden): Laura Loaiza-Carvajal
• Beste Junior Speakerin: Fatima Amin
Diese Auszeichnungen unterstreichen die hohe wissenschaftliche Qualität und die lebendige Nachwuchsförderung, die die Konferenz prägen.

Gruppenfoto der Konferenzteilnehmer der XV Learning & Memory Conference 2025, Foto: LIN
Pressetext: LIN












