eu efre logo

NeuroNetzwerk 8

 

Projekttitel: Neuronale Grundlage von durch Karnivorengeruch ausgelöstem Furchtverhalten bei Nager

Projektleiter: Markus FendtJürgen Goldschmidt, Wolfgang D’Hanis

 

Neuronetzwerke 8

Im Laufe der Evolution entwickelten sich bei Menschen und Tiere angeborene Verhaltensweisen, die das Überleben von gefährlichen Situationen positiv beeinflussen. Ein bekanntes Beispiel dafür ist das Furchtverhalten, das bei Nager durch Karnivorengeruch ausgelöst wird.

In unserem CBBS-Projekt wollen wir die neuronale Grundlage, die dem durch Karnivorengeruch ausgelösten Furchtverhalten zugrunde liegt, identifizieren und charakterisieren. Dazu wird ein interdisziplinärer Ansatz benützt, mit Methoden aus dem In vivo-Imaging, der Neuroanatomie und der Verhaltenspharmakologie. Zusätzlich zu natürlichen Karnivorengerüchen (Urin-Proben) wollen wir auch identifizierte Urin-Bestandteile benützen (z.B. 2-Phenylethlyamin), sowie Gerüche mit anderer Verhaltensrelevanz (Sozial- oder Nahrungssuchverhalten) und Gerüche, die als Furchtreiz gelernt wurden. Dadurch erhoffen wir uns nicht nur das Verständnis der neuronalen Grundlage angeborener Furcht zu verbessern, sondern auch generelles Wissen über das Verarbeiten angeborener und erlernter emotional relevanter Gerüche zu gewinnen.

 

Auftakt für neue Innovationspartnerschaft: „Sachsen-Anhalt wird zu führendem Standort von medizinischer Robotik und KI”

Mit einem feierlichen Auftaktsymposium haben die Universitätsmedizin Magdeburg und die BEC Medical GmbH heute ihre strategische Innovationspartnerschaft offiziell begründet.

Universitätsmedizin Magdeburg und International Neuroscience Institute Hannover setzen gemeinsames Zeichen für die Zukunft der neurologischen und psychiatrischen Medizin

Mit einer neuen Kooperation bündeln die Universitätsmedizin Magdeburg und das International Neuroscience Institute Hannover ihre Expertise.

weitere Meldungen

weiterlesen... 

Mitglieder

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

LIN Leibnizinstitut für Neurobiologie Magdeburg


Nachwuchsförderung

CBBS Graduierten Logo