eu efre logo

Antrittsvorlesung - Prof. Dr. Azanon

 

Prof. Dr. Elena Azañón Gracia hat seit Mai 2018 die Dorothea-Erxleben-Gastprofessur der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg an der Fakultät für Naturwissenschaften inne. Am 21. Januar 2019 wird sie ihre Antrittsvorlesung halten.

Die Psychologin hat an der Universität von Barcelona studiert und promoviert. Sie hatte PostDoc-Stellen am University College London und der Birkbeck University of London, bevor Sie nach Magdeburg kam.

Elena Azañón Gracia forscht zu Berührung, mentaler Repräsentation des menschlichen Körpers und räumlicher Wahrnehmung. Sie untersucht insbesondere die komplexen multisensorischen Mechanismen, die es möglich machen, räumliche Informationen aus Berührung zu ziehen, und erklärt, wie diese genutzt werden, um unseren Körper wahrzunehmen und Handlungen zu leiten.

Was: Antrittsvorlesung von CBBS-Mitglied Prof. Dr. Elena Azañón Gracia mit dem Titel „Feeling touch, but where? How the brain remaps tactile coordinates for multisensory perception”

Wann: 21. Januar 2019, 15 Uhr

Wo: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Haus 32, Ernst-Lehmann-Str. 1, 39106 Magdeburg

 

Antrittsvorlesung Azanon

     


 

Auftakt für neue Innovationspartnerschaft: „Sachsen-Anhalt wird zu führendem Standort von medizinischer Robotik und KI”

Mit einem feierlichen Auftaktsymposium haben die Universitätsmedizin Magdeburg und die BEC Medical GmbH heute ihre strategische Innovationspartnerschaft offiziell begründet.

Universitätsmedizin Magdeburg und International Neuroscience Institute Hannover setzen gemeinsames Zeichen für die Zukunft der neurologischen und psychiatrischen Medizin

Mit einer neuen Kooperation bündeln die Universitätsmedizin Magdeburg und das International Neuroscience Institute Hannover ihre Expertise.

weitere Meldungen

weiterlesen... 

Mitglieder

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

LIN Leibnizinstitut für Neurobiologie Magdeburg


Nachwuchsförderung

CBBS Graduierten Logo