eu efre logo

Lange Nacht der Wissenschaft 2018

 

Am 2. Juni 2018 findet in Magdeburg von 18 bis 0 Uhr nachts wieder die Lange Nacht der Wissenschaft statt.

Bei der 13. Wissenschaftsnacht bieten Forscher des Center for Behavioral Brain Sciences - CBBS unter anderem viele Vorträge und Live-Demonstrationen an.

Einige Highlights wären:

Kopfkino

ADHS – Chaos im Gehirn?

Vom Gen zum Verhalten

Wie unsere Erinnerungen unsere Entscheidungen beeinflussen

Innovative Medizintechnik gegen Krebs, Schlaganfall und Herzinfarkt

Ausstellung: Die Schönheit des Verborgenen

Epilepsie erforschen

Kann man dem Gehirn beim Arbeiten zuschauen?

Gedächtnistestung auf dem Smartphone

Simple Minds?

Kognitiv-rhythmisches Training

Live-Bildgebung von synaptischen Kontakten zwischen Nervenzellen

Sport – nicht immer gut für das Gedächtnis?

 

Weitere Veranstaltungen der CBBS-Community entnehmen Sie bitte dem Programm

 

Lange Nacht der Wissenschaft 2018

Auftakt für neue Innovationspartnerschaft: „Sachsen-Anhalt wird zu führendem Standort von medizinischer Robotik und KI”

Mit einem feierlichen Auftaktsymposium haben die Universitätsmedizin Magdeburg und die BEC Medical GmbH heute ihre strategische Innovationspartnerschaft offiziell begründet.

Universitätsmedizin Magdeburg und International Neuroscience Institute Hannover setzen gemeinsames Zeichen für die Zukunft der neurologischen und psychiatrischen Medizin

Mit einer neuen Kooperation bündeln die Universitätsmedizin Magdeburg und das International Neuroscience Institute Hannover ihre Expertise.

weitere Meldungen

weiterlesen... 

Mitglieder

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

LIN Leibnizinstitut für Neurobiologie Magdeburg


Nachwuchsförderung

CBBS Graduierten Logo