eu efre logo

 

„Psychiatrisch-psychotherapeutisches Kolloquium mit Trialog-Forum“ an der Universitätsmedizin Magdeburg wird fortgesetzt

 

20.10.2025 - Einladung zum Psychiatrisch-Psychotherapeutischen Kolloquium Magdeburg: Aktuelle Forschung und innovative Therapiekonzepte im Dialog mit Betroffenen, Angehörigen sowie Fachkräften.

Im Wintersemester 2025/2026 setzt die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Magdeburg die erfolgreiche Reihe Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium Magdeburg fort. Unter der Leitung von Prof. Thomas Nickl-Jockschat knüpft das Kolloquium an das bewährte Trialog Forum an und bringt aktuelle Themen aus Forschung und Therapie mit Fokus auf psychische Erkrankungen und innovative Behandlungskonzepte in die öffentliche Diskussion. Die wissenschaftliche Leitung übernehmen Klinikdirektor Prof. Nickl Jockschat und sein ständiger Vertreter Prof. Dr. Johann Steiner.

Interessierte sind herzlich eingeladen, an den folgenden Terminen teilzunehmen:

Wann: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 17–19 Uhr

Wo: Haus 22, Zentraler Hörsaal, Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

Thema: „Wie Stigma die Behandlung von Menschen mit Suchtkrankheiten erschwert“

Referent: Prof. Dr. med. Georg Schomerus, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Leipzig

 

Wann: Mittwoch, 19. November 2025, 17–19 Uhr

Wo: Haus 22, Zentraler Hörsaal, Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

Thema: „Die Rolle des Immunsystems bei neuropsychiatrischen Störungen“

Referent: Prof. Dr. med. Christian Geis, Klinik für Neurologie Universitätsklinikum Jena

 

Wann: Mittwoch, 21. Januar 2026, 17–19 Uhr

Wo: Haus 22/Zentraler Hörsaal, Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

Thema: „Die Maske der Normalität: Was im Gehirn von Psychopathen passiert“

Referent: Prof. Dr. med. Timm Pöppl, Forensische Psychiatrie und Experimentelle Psychopathologie Universität Regensburg

 

Alle weiteren Informationen sind dem beigefügten Flyer zu entnehmen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei und wird von der Ärztekammer zertifiziert. Es besteht zudem die Möglichkeit, sich online via Zoom zuzuschalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zum Veranstaltungsflyer.

 

FL Kolloquium WS 25 26 UMMD Seite 1

 

Pressetext: UMMD

Auftakt für neue Innovationspartnerschaft: „Sachsen-Anhalt wird zu führendem Standort von medizinischer Robotik und KI”

Mit einem feierlichen Auftaktsymposium haben die Universitätsmedizin Magdeburg und die BEC Medical GmbH heute ihre strategische Innovationspartnerschaft offiziell begründet.

Universitätsmedizin Magdeburg und International Neuroscience Institute Hannover setzen gemeinsames Zeichen für die Zukunft der neurologischen und psychiatrischen Medizin

Mit einer neuen Kooperation bündeln die Universitätsmedizin Magdeburg und das International Neuroscience Institute Hannover ihre Expertise.

weitere Meldungen

weiterlesen... 

Mitglieder

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

LIN Leibnizinstitut für Neurobiologie Magdeburg


Nachwuchsförderung

CBBS Graduierten Logo