eu efre logo

Hugo-Junkers-Preis 2023

Jetzt bewerben! Die neue Wettbewerbsrunde des Hugo-Junkers-Preises für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt ist gestartet.

Bereits seit mehr als 30 Jahren vergibt das Land Sachsen-Anhalt den Hugo-Junkers-Preis für zukunftsweisende Innovationen aus Wissenschaft Industrie und Handwerk.

Der Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt 2023 wird erneut in vier gleichberechtigten Kategorien vergeben und ist mit insgesamt 80.000 Euro der höchstdotierte Forschungs- und Innovationspreis Sachsen-Anhalts. Ausgezeichnet und unterstützt werden Einzelpersonen, Unternehmer/innen und Wissenschaftler/innen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen des Landes.

Die Bewerbungsphase für den diesjährigen Hugo-Junkers-Preis endet am 1. Januar 2023.

Informieren Sie sich jetzt über die Ausschreibungskriterien und Kategorien.

Hugo Junkers Preis 2023

Prof. Willingmann startet Hugo-Junkers-Preis 2023: „Visionäre und Möglichmacher gesucht“, Klicken Sie auf die Abbildung, um die Ansprache zu sehen.

Auftakt für neue Innovationspartnerschaft: „Sachsen-Anhalt wird zu führendem Standort von medizinischer Robotik und KI”

Mit einem feierlichen Auftaktsymposium haben die Universitätsmedizin Magdeburg und die BEC Medical GmbH heute ihre strategische Innovationspartnerschaft offiziell begründet.

Universitätsmedizin Magdeburg und International Neuroscience Institute Hannover setzen gemeinsames Zeichen für die Zukunft der neurologischen und psychiatrischen Medizin

Mit einer neuen Kooperation bündeln die Universitätsmedizin Magdeburg und das International Neuroscience Institute Hannover ihre Expertise.

weitere Meldungen

weiterlesen... 

Mitglieder

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

LIN Leibnizinstitut für Neurobiologie Magdeburg


Nachwuchsförderung

CBBS Graduierten Logo