eu efre logo

Meeting-Reihe „Neuroprotection &
Neurorepair“

 

Das Internationale Symposium Neuroprotektion und Neuroreparatur (ISNN) hat den Fokus auf neurovaskuläre Pathophysiologie der zerebralen Ischämie und der Demenz. Diese Meeting-Serie wurde 1998 von Klaus Reymann und Georg Reiser begründet. Mittlerweile hat diese Serie einen weltweiten Bekanntheitsgrad für aktuelle Trends in der Grundlagen- und angewandten sowie klinischen Forschung.

Während anfänglich der Schwerpunkt auf Pharmakologie und Stammzellreparatur lag liegt der aktuelle Fokus mehr auf neurovaskulären Aspekten der Neurodegeneration nach Schlaganfall und Alzheimer-Demenz sowie dazu benötigten Bildgebungsverfahren. Das Meeting ist als exzellente Plattform für Diskussionen zwischen jungen und erfahrenen Forschern und durch seine Gespräche am „Runden Tisch" bekannt.

Review zur Konferenz: Boltze J, Kleinschnitz C, Reymann KG, Reiser G, Wagner DC, Kranz A, Michalski D: Neurovascular pathophysiology in cerebral ischemia, dementia and the ageing brain – current trends in basic, translational and clinical research. Exp Transl Stroke Med., 2012, 10, 4:14.

Weitere Informationen finden sich auf der Webseite zur Konferenzserie: www.neurorepair-symposium.de/

 

Neurowissenschaftlerin erforscht Super Ager

29.11.2023 - Dr. Anne Maass auf Dorothea-Erxleben-Gastprofessur berufen

CBBS Mitglieder Anne Albrecht und Dirk Ostwald erhalten den OVGU Lehrpreis 2023

22.11.2023 - Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Weltweit erste erfolgreiche Behandlung der Autoimmunkrankheit Myasthenia gravis

20.11.2023 - Magdeburger Mediziner setzen erstmals CAR-T-Zellen erfolgreich gegen die seltene Muskelkrankheit Myasthenia gravis ein.

weitere Meldungen

weiterlesen... 

Mitglieder

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

LIN Leibnizinstitut für Neurobiologie Magdeburg


Nachwuchsförderung

CBBS Graduierten Logo